Offizielle IAPMO-Anerkennung | LIGNOLOC® goes USA

LIGNOLOC® HOLZNÄGEL VON BECK HABEN DIE OFFIZIELLE US-ZULASSUNG GEMÄSS IAPMO UES UEL-5065 ERHALTEN
Diese Anerkennung bestätigt die Eignung von LIGNOLOC® für Holz-zu-Holz- und Platten-zu-Holz-Verbindungen und umfasst alle verfügbaren Durchmesser und Längen, einschließlich Ausführungen mit und ohne Kopf. Der Auszugs- und Scher-Widerstand der LIGNOLOC®-Befestigungselemente entspricht den Anforderungen der ASTM D1761-20 Norm für mechanische Befestigungsmittel in Holz. Mit dieser Zertifizierung erfüllt LIGNOLOC® die strengen US-Standards für strukturelle Integrität und Nachhaltigkeit und unterstützt eine robuste, leim- und metallfreie Bauweise.
„Die US-Zertifizierung ist ein bedeutender Meilenstein, um unser LIGNOLOC® Holznagel-System als Standard in der amerikanischen Bauindustrie zu etablieren und den ökologischen Holzbau weiter voranzutreiben!“
Zulassungen
Die ETA gilt für die LIGNOLOC® Holznägel mit Kopf und ermöglicht die Planung, Bemessung und Ausführung von tragenden Verbindungen im Holzrahmenbau. Die Festlegungen basieren auf einer angenommenen Nutzungsdauer der LIGNOLOC® Nägel von 50 Jahren.
Die ETA gilt für die LIGNOLOC® Holznägel ohne Kopf und ermöglicht die Planung, Bemessung und Ausführung von tragenden Verbindungen im Holzrahmenbau. Die Festlegungen basieren auf einer angenommenen Nutzungsdauer der LIGNOLOC® Nägel von 50 Jahren.
Diese Zulassung bestätigt die Verwendung von LIGNOLOC® Holznägeln für Holz-zu-Holz- oder Platten-zu-Holz-Verbindungen. Der Auszugs- und Scherwiderstand der LIGNOLOC® Holznägel entspricht den Anforderungen der ASTM D1761-20 Norm für mechanische Befestigungsmittel in Holz.
LIGNOLOC® hat seit August 2020 die offizielle allgemeine bauaufsichtliche Zulassung der DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) für „Tragende Holzverbindungen unter Verwendung von LIGNOLOC® Holznägeln“.