
unsere geschichte
Vom Druckerbetrieb zum Pionier der Befestigungsbranche.
Unsere Geschichte beginnt – wie der Start vieler guter Geschichten – mit einem Problem. 1904 startete Karl Beck das Familienunternehmen als Druckereibetrieb. Als gelernter Drucker und Kaufmann erkannte sein Sohn Raimund Beck sehr schnell, dass am Heften von qualitativ hochwertigen Druckereiprodukten in Zukunft kein Weg mehr vorbeiführt. Deshalb sicherte er sich 1933 die Produktionsrechte gemäß dem Patent und beginnt die Fertigung der weltweit ersten verklebten Heftklammer. Damit legte er den Grundstein unseres Familienunternehmens. Heute ist BECK einer der weltweit führenden Premiumhersteller von Befestigungssystemen und -lösungen und treibt den ursprünglichen Pioniergedanken weiter voran.
1976 übernimmt sein Sohn Günther Beck. Der Wirtschaftsingenieur setzt ganz auf Internationalisierung und den konsequenten Ausbau zum Systemanbieter und treibt das Unternehmen so zu neuen Höhen. Voller Pioniergeist geht er neue Wege. So führte BECK Ende der 70er Jahre als erster Anbieter der Branche ein standardisiertes, generisches Befestigerprogramm als Alternative zu den bis dato dominierenden Markenprogrammen für den amerikanischen Markt ein. Bis heute gilt das als ein richtungsweisender Schritt für die ganze Branche.
2018 wird Christian Beck neuer CEO. Er stellt das Unternehmen neu auf und setzt mit dem Unternehmen ganz auf die Themen Innovation und Marke. SCRAIL®, LIGNOLOC® und innovative Lösungen im Bereich der Automation begeistern – genau wie die neue Unternehmensausrichtung. Seit 1904 haben wir uns stets verändert und weiterentwickelt. Meilensteine und Durchbrüche gefeiert, aber auch die ein oder andere Herausforderung gemeinsam gemeistert. Geblieben sind unsere kompromisslose Qualität, unsere Leidenschaft für Innovationen und der gelebte Pioniergeist. Darauf kann man sich verlassen.
"Wir sind Unternehmer und keine Unterlasser."
Meilensteine unserer Geschichte
Von 1904 bis heute

Karl Beck gründet das Unternehmen in Wildstein/Eger in der heutigen Tschechischen Republik als Druckereibetrieb.

Produktion der ersten verklebten Heftklammern weltweit.

Raimund Beck übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater Karl.

Nach einer Phase der Reorganisation in den Nachkriegsjahren, wird die Firma in Waldkraiburg/ Oberbayern neu aufgebaut.

Gründung einer Niederlassung in Mauerkirchen/ Oberösterreich, heute Hauptsitz des Konzerns.

BECK baut seinen ersten Nagel-Collator und erweitert sein Produktionsportfolio sukzessive auf alle fünf Nagelmagazinierungsarten.

Günther Beck übernimmt die Geschäftsleitung von seinem Vater Raimund.

BECK entwickelt ein standardisiertes Befestiger-Programm für den US-Markt als Alternative zu den bis dahin dominierenden Markenprogrammen.

Übernahme von FASCO Italien, Hersteller für pneumatische Schussgeräte.

In Muscle Shoals/ Alabama entsteht mit der Übernahme von FASCO America das nordamerikanische Vertriebszentrum von BECK.

Produktion der ersten Nagelschrauben weltweit.

BECK übernimmt die beiden österreichischen Nagelschlagwerke Carl Schmid (1998) und Austria Draht (2002) und konsolidiert diese am Standort Gutenstein/ Niederösterreich.

Zur Stärkung der eigenen Marktanteile in der Polster- und Möbelindustrie kauft BECK die Firma EMPIRE PRODUCTS in North Carolina.

Gründung von BECK Metal Products in Kunshan/China zur Produktion von Drahtbändern für die Weiterverarbeitung in Deutschland und Österreich.

Zusammenlegung der Befestigungsmittelproduktion am Standort der Firmenzentrale in Mauerkirchen/ Österreich.

Mit der Übernahme von ET&F in Cleveland/ Ohio, erweitert BECK sein Portfolio um Befestigungssysteme für den Stahl- und Leichtmetallbau

Seit Februar 2018 leitet Christian Beck das Unternehmen in 4. Generation.

Mit der Akquirierung von MAGA in Komorniki, Polen, expandiert BECK sein Portfolio der Clip-Maschinen für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie.

Neue Markenarchitektur, neues Logo, innovatives Corporate Design: BECK präsentiert sich nach Markenrelaunch in einem modernen Look & Feel. Patentierung des weltweit ersten selbstfahrenden Nagel-/ Klammern- und Fräsroboters.

BECK treibt seine Transformation zum Technologie- und Innovationsführer weiter voran und erreicht damit einen neuen Umsatzrekord in seiner Geschichte.

BECK treibt die Ökologisierung des Holzbaus voran: Der 360-Grad-Ansatzes des Holznagelsystems LIGNOLOC® wird durch neue Entwicklungen konsequent weitergeführt.

BECK Clip Systems zieht in ein neues, größeres Hauptquartier in Plewiska, in der Nähe von Poznan, Polen.