
Massivholzbau mit LIGNOLOC® Holznägeln
Kreislaufgerechtes Bauen ohne Leim und Metall
Mit LIGNOLOC® Holznägeln steht Architekten, Planern und Holzbaubetrieben eine umweltfreundliche, effiziente und ästhetisch ansprechende Alternative zu herkömmlichen Befestigungsmethoden im Massivholzbau zur Verfügung. Hergestellt aus europäischer Rotbuche und mit signifikanten Vorteilen: Im Vergleich zu Stahlnägeln reduzieren sie die CO₂-Emissionen um bis zu 66 %. Wärmebrücken entfallen, Korrosion wird verhindert. Die pneumatische Eintreibmethode der Nägel beschleunigt nicht nur den Montageprozess, sondern eliminiert auch die Notwendigkeit von Vorbohrungen. Das LIGNOLOC® System ist ideal für die Herstellung von Brettsperrholzplatten und Holzbau-Modulelementen. CLT Elemente werden mit dem innovativen Holznagel-System von BECK zu LCLT aufgewertet: LIGNOLOC® Brettsperrholz.
Beim Bau mit LIGNOLOC® profitieren alle: Holzbauer, Handwerker, die Bewohner der Gebäude – und natürlich unsere Umwelt.



LIGNOLOC® Holznägel sind durch Patente geschützt und verfügen über bauaufsichtliche Zulassungen für die gesamte EU und USA, sowie eine EPD: Die hohe Sicherheit und Leistungsfähigkeit dieser Befestigungsmethode sind damit bestätigt.
„Das größte Highlight unseres Produktes ist die Nachhaltigkeit. Sortenreines Arbeiten war schon immer ein großes Thema im Holzbau. Man möchte Holz mit Holz verbinden. Das trifft genau den Zeitgeist.”
Kombinierte Vorteile: Holznägel im massivholzbau
Beim Massivholzbau werden tragende Bauteile wie Wände, Decken und Dächer aus Vollholz hergestellt. Im Vergleich zum traditionellen Holzrahmenbau bietet diese Bauweise eine Reihe von Vorteilen. Innenräume in Massivholzbauweise überzeugen durch ihre ästhetische Qualität. Das sichtbare Holz verleiht den Räumen Wärme und eine natürliche Atmosphäre, die sich positiv auf das Wohlbefinden der Bewohner auswirken kann. Holznägel erweitern als neuartige Befestigungsmethode die Möglichkeiten des Massivholzbaus deutlich.
Mini-Glossar
-
Was ist Nail Laminated Timber (NLT)?
Nail-Laminated Timber (NLT) ist ein Baustoff aus gestapelten Holzbrettern, die durch Nägel miteinander verbunden sind. Die Bretter sind parallel zueinander ausgerichtet.
-
Was ist Cross-Laminated Timber (CLT)?
Cross-Laminated Timber (CLT) ist ein Verbundwerkstoff aus mehreren Holzschichten, die kreuzweise verklebt sind, um die strukturelle Stabilität zu erhöhen. Die Schichten sind abwechselnd in verschiedene Richtungen ausgerichtet. CLT wird auch Brettsperrholz genannt.
-
Was ist LIGNOLOC® Cross-Laminated Timber (LCLT)?
Bei LIGNOLOC® CLT (LCLT) wird Holz mit Holz verbunden: Die kreuzweise oder diagonal verlegten Holzschichten werden nicht mit Metallnägeln oder Klebstoff, sondern durch das Einschießen von LIGNOLOC® Holznägel miteinander verbunden. So entstehen reine Massivholzwände und -decken aus 100% Holz.
Die ökologischen Vorteile sind eindeutig: LIGNOLOC® Holznägel und LIGNOLOC® CLT (LCLT) stehen für eine umweltschonende Bauweise.
Im Vergleich zur Herstellung von Stahlnägeln verursacht die Produktion von Holznägeln bis zu 66% weniger CO2-Emissionen. Dieser signifikante Unterschied macht sie zu einer bevorzugten Wahl für umweltbewusstes Bauen. Die Nägel bestehen aus europäischer Buche, einem nachwachsenden Rohstoff. Diese Wahl unterstützt die nachhaltige Forstwirtschaft und reduziert Umweltbelastungen.
„Flexibilität, Ästhetik und Nachhaltigkeit: Im Massivholzbau haben LIGNOLOC® Holznägel nicht nur technische und ökologische Vorteile, sie eröffnen völlig neue Möglichkeiten in Architektur und Innenausbau.”